Zum Inhalt springen

 BORGARD & MÜLLER GMBH

Tel.: 06834 – 568 593

ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo – Fr 9.00- 12.00 Uhr

UNABHÄNGIGE FINANZBERATUNG

,
CLOSE

Altersabsicherung

Altersvorsorge

Die gesetzliche Rente ist sicher,
die Frage ist nur in welcher Höhe

Besonders jüngere Beitragszahler werden nicht mehr in dem Maße vom Generationenvertrag profitieren wie ihre Eltern und Großeltern.

Schon im Jahr 2030 wird das Niveau der gesetzlichen Rente auf rund 43 % des letzten Nettoeinkommens sinken.

Verschaffen Sie sich einen Überblick

Altersvorsorge

Als Ihr erfahrener Partner wissen wir, dass jeder Mensch ein ganz individuelles Lebensmuster mit unterschiedlichen Anforderungen an die Altersabsicherung hat.

Deshalb analysieren wir Ihre bereits getroffene Maßnahmen und verbleibende Vorsorgelücken.

Danach erstellen wir Ihnen unter Einfluß aktueller Ratings ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Konzept.

Der Rentenlücken-Rechner zeigt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rente schnell und anschaulich auf, welche Lücke im Alter droht. Darüber hinaus zeigt der Rechner, welche Rente möglich ist.

Rentenlücken-Rechner

Viele Deutsche unterschätzen noch immer das Risiko, im Laufe ihres Arbeitslebens Berufsunfähigkeit zu erleiden. Dabei stehen beim Wegfall des Einkommens die finanzielle Sicherheit und sogar die Existenz auf dem Spiel. Mit dem Berufsunfähigkeitsrechner lassen sich die drohende Versorgungslücke im Fall einer Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit und die drohende geringe gesetzliche Absicherung darstellen.

Viele Versicherte denken bei einer ablaufenden Lebensversicherung nicht sofort daran, das Geld wieder anzulegen. Mit dem Renten-/Wiederanlage-Rechner können Sie mit nur wenigen Angaben die Möglichkeiten berechnen – ob eine sofort beginnende Rente oder eine Anlage mit Ansparzeit.

  • Rentenversicherung
  • Fondsversicherung
  • Kapitalversicherung
  • Risikoversicherung
  • Immobiliensparprogramm
  • Immobilienkauf

Renten-Wiederanlage Rechner

Drohende Altersarmut vermeiden

 

Allein mit der gesetzlichen Rente ist ein finanziell sorgenfreier Lebensabend nicht möglich. Selbst Durchschnittsverdiener laufen Gefahr, im Alter nicht genug Rente zu bekommen, um ihren Ruhestand ohne Einschnitte zu genießen. Im schlimmsten Fall sind sie später auf Sozialleistungen angewiesen, mit denen sie nur knapp über die Runden kommen. Wünsche und Träume, die sie für den Lebensabend hatten, rücken ohne finanzielles Polster in unerreichbare Ferne.

Durch den demografischen Wandel und das sinkende Rentenniveau verschärft sich die Situation zusehends. Es sind daher vor allem heutige Generationen, die sich konkret mit der Altersarmut auseinandersetzen müssen.

Deshalb ist es so wichtig, schon jetzt an später zu denken und sich möglichst frühzeitig um die eigene private Altersvorsorge zu kümmern. Je eher die persönlich beste Vorsorge gefunden ist, desto früher schließen Verbraucher ihre Rentenlücke.

Drei Beispiele zeigen, wie groß die individuelle Rentenlücke ist. Als finanzieller Bedarf im Alter wurden stets 80 Prozent des letzten Nettoverdiensts angenommen:

Warum Altersabsicherung Wachstum braucht

Private Rente
Welche Unterstützung bietet der Staat?

 

Dem Staat ist bewusst, dass die gesetzliche Rente für die allermeisten Bürgerinnen und Bürger keine ausreichende Altersvorsorge darstellt. Er unterstützt sie daher etwa in Form der Riester-Rente und der Rürup-Rente bei ihren Vorsorgebemühungen.

Daneben gibt es eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten, den Lebensabend finanziell abzusichern. Welche Vorsorgeform die beste ist, hängt von der jeweiligen Lebenssituation des Sparers und seinen Vorstellungen an die private Altersvorsorge ab.

Generell gilt:

Wer schon in jungen Jahren Geld für den Ruhestand beiseitelegt, sichert sich durch die lange Spardauer eine hohe Zusatzrente. Doch auch im gereiften Alter ist es möglich, eine kostengünstige und zugleich umfassende Vorsorge zu finden.

 

Aber:

Bei der finanziellen Ruhestandsplanung gibt es keine universelle Lösung. Während sich eine Person mit dem Mix aus Riester-Rente und fondsgebundener Rentenversicherung die persönlich beste Altersvorsorge sichert, kann diese Vorsorgestrategie für jemand anderen eine schlechte Wahl sein. Damit bei der privaten Altersvorsorge kein Cent verlorengeht, sollten Verbraucher stets auf ein maßgeschneidertes Angebot Wert legen.

Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema